Zu diesem Resultat kommt die Projektgruppe unter der Leitung von Regierungspräsident Thomas Weber. In enger Zusammenarbeit mit dem Basellandschaftlicher Kantonal- Schwingerverband (BLKSV) nahm die Projektgruppe in den wichtigsten Bereichen die erforderlichen Abklärungen bezüglich Machbarkeit vor. Insbesondere geprüft wurden die Bereiche Infrastruktur, Landwirtschaft, Naturschutz, Verkehr, Sicherheit, Unterkünfte und Gastronomie.
Der vorgesehene Perimeter auf dem Gebiet 
der Gemeinde Pratteln bietet für die Aktivschwinger wie auch für die 
Festbesucherinnen und Festbesucher beste Voraussetzungen für die 
Austragung des ESAF 2022. 
Das Festzentrum Leimen – Hülften ist nahe
 der geschichtsträchtigen und geologisch interessanten Hülftenschanz 
gelegen und wird ein Schwingfest in einer landschaftlich schönen 
Umgebung ermöglichen. 
 
Der Perimeter für das ESAF 2022 hat auf 
Grund seiner Kompaktheit viele Vorteile. Auf kurzer Distanz stehen rund 
30 Hektaren Fläche für das Festzentrum, die Arena, das Steinstossen, die
 Verpflegungs- und Unterhaltungszelte sowie für das Public-Viewing zur 
Verfügung. 
In allen untersuchten Bereichen ist die 
Machbarkeit gegeben. Für die Erstellung des Kandidatur-Dossiers können 
einzelne Bereiche und weitere Themen noch vertiefter geprüft werden. 
Das ESAF hat bereits drei Mal in 
Basel-Stadt stattgefunden: 1898, 1929 und 1977. Hingegen gab es noch nie
 auf Baselbieter Boden ein Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest. Der 
Kanton Basel-Landschaft würde sich freuen, erstmals Austragungskanton 
des ESAF zu sein. Gerne präsentiert sich das Baselbiet den 
Aktivschwingern und Schwingsportinteressierten am 27./28. August 2022 
als Gastgeber der grössten Eidgenössischen Sportveranstaltung. 
Erste Durchführung im Baselbiet überhaupt 
Der Eidgenössische Schwingerverband (ESV)
 besteht aus fünf Teilverbänden. Diese tragen in einem festgelegten 
Turnus das ESAF aus. Somit kommt alle 15 Jahre der 
Nordwestschweizerische Schwingerverband (NWSV) zum Zug. Die letzten 
Austragungen in der Nordwestschweiz waren: 1977 Basel-Stadt, 1992 Olten 
und 2007 Aarau. Da innerhalb des NWSV ebenfalls ein Turnus besteht, sind
 2022 wieder die beiden Basel an der Reihe, sofern das Fest in der 
Region durchführbar ist. Das ESAF 2022 wird im März 2018 vergeben. 
Der Basellandschaftlicher 
Kantonal-Schwingerverband (BLKSV) und der Schwingerverband Basel-Stadt 
(SVBS) haben sich frühzeitig geeinigt, dass sie das Fest gemeinsam 
organisieren wollen. 

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen