Quellen: www.bs.ch / basel.com / viajohoy / Kulturelles Basel / http://kulturelles-nordwestschweiz.blogspot.ch / Region Mittelland-Nordwestschweiz

KULTURELLES NORDWESTSCHWEIZ: "Kultur für alle" - Aktuelles, Szene & Treffpunkt Kulturelles – Farbiges, Lebendiges, Vielfältiges, Kreatives, Traditionelles... Kanton Basel-Stadt, Kanton Basel-Landschaft, Bezirke Rheinfelden und Laufenburg, Bezirk Brugg, Region Fricktal, Bezirke Dorneck und Thierstein, Region Schwarzbubenland...
Freitag, 18. November 2016
Basler Weihnachtsmarkt: Gegen hundert grosse Tannen und stimmungsvolle Strassenbeleuchtungen schmücken die Basler Innenstadt
Die Weihnachtsstadt Basel gehört zu den schönsten weihnächtlichen
Innenstädten Europas. Gegen hundert grosse Tannen und stimmungsvolle
Strassenbeleuchtungen schmücken die Innenstadt und sorgen dafür, dass
die festliche Atmosphäre überall spürbar ist.
Die Besucherinnen und Besucher der Basler Weihnacht erwartet auch dieses
Jahr ein vielfältiges Angebot und ein abwechslungsreiches Programm. Herzstück der Basler Weihnacht ist der Weihnachtsmarkt, der vom 24.
November bis 23. Dezember täglich von 11 bis 20.30 Uhr geöffnet hat.
Quellen: www.bs.ch / basel.com / viajohoy / Kulturelles Basel / http://kulturelles-nordwestschweiz.blogspot.ch / Region Mittelland-Nordwestschweiz
Quellen: www.bs.ch / basel.com / viajohoy / Kulturelles Basel / http://kulturelles-nordwestschweiz.blogspot.ch / Region Mittelland-Nordwestschweiz
Dienstag, 15. November 2016
Basel - Grossbasler Innerstadt Källerabstieg
Grossbasler Innerstadt Källerabstieg
Samschdig, 26. Novämber 2016, ab 19.00 Uhr
Samschdig, 26. Novämber 2016, ab 19.00 Uhr
1 Rootsheere - Spätzlipfanne
2 Basler Dybli - Thonbrötli und Croque Monsieur
3 Stainlemer Alti Garde - Baischungge mit Gratin, Brätzel, Kääskiechli
4 Basilisgge - Doonbreetli, Silserli, Gugelhopf
5 Pfluderi Clique - Stange-Fondue, Wirstli mit Brot
6 Die Aagfrässene - Wienerli + Brot, Gugelhopf / Bierbetzel
7 Spootzinder - e Schyybe haisse Flaischkääs mit Broot und Sämf
8 Opti-Mischte - Ofehärdöpfel mit Salat und Frikadelle
9 Dupf-Club - Pouletfleisch mit rotem Curry, Gmiess
und dämpfdem Riis
10 Rumpel Clique Wacker - Kääskiechli, Frigadelle, Wienerli
11 Schnäderänte - Raclette
12 Luuskaibe - Heernli & Ghaggts mit Epfelmues
13 Spale Clique AG - Raclette, Doon- und Laggsbreetli, Unterhaltig mit em Sir Francis
14 Spale Clique - Oktoberfest
15 Schnurepfluderi - Haisse Flaischkääs, Härdepfelsalat,
16 Central Club Basel - Würstli, Frigadelle, Kueche
17 Basler Loge Clique - Penne all’arrabbiata
18 Sans Gêne Clique - Hörnli mit Ghacktem, Sans-Gêne Frigadelle
mit Broot
19 Rhymühli Waggis - Frikadelle & Kääskiechli.
Mittwoch, 2. November 2016
Basler Stadtlauf - Die Laufstrecke, die mitten durch die weihnachtlich beleuchtete Altstadt führt, sorgt dabei für eine einzigartige Atmosphäre.
Basler Stadtlauf - Samstag, 26. November 2016
Der Basler Stadtlauf bietet den Teilnehmern ein einmaliges
Lauferlebnis.
Der Anlass beginnt um 17.00 Uhr mit den Läufen der Jugendlichen,
anschliessend folgen die verschiedenen Kategorien der Erwachsenen. Die
Laufstrecke, die mitten durch die weihnachtlich beleuchtete Altstadt führt,
sorgt dabei für eine einzigartige Atmosphäre. Der Lauf ist aus dem festen
Programm der Weihnachtsstadt Basel nicht mehr wegzudenken.
Anmeldeschluss: 23. November 2016 für Online-Anmeldungen
Startzeiten: Ab 17.00 bis 21.00 Uhr
Startstrecke plus 1 Runde: Münsterplatz (Start) – Rittergasse – St. Alban-Graben – Freie Strasse – Marktplatz – Mittlere Brücke – Rheingasse – Kartausgasse – Wettsteinbrücke – St. Alban-Graben – Freie Strasse – Marktplatz (Ziel)
Anmeldeschluss: 23. November 2016 für Online-Anmeldungen
Startzeiten: Ab 17.00 bis 21.00 Uhr
Startstrecke plus 1 Runde: Münsterplatz (Start) – Rittergasse – St. Alban-Graben – Freie Strasse – Marktplatz – Mittlere Brücke – Rheingasse – Kartausgasse – Wettsteinbrücke – St. Alban-Graben – Freie Strasse – Marktplatz (Ziel)
Abonnieren
Posts (Atom)